Auf einem Active Directory Domain Controller gibt es fünf Rollen. Diese Rollen sind einfach per Management Console zu bearbeiten oder auf andere Domain Controller zu verschieben. Wer lieber per Konsole arbeitet kann die Rollen auch mit dem Tool NTDSUTIL verschieben.
Falls aber ein DomainController nicht mehr verfügbar ist (Disaster Recovery) so bleibt nur der Einsatz des NTDSUTIL Tools. Hier ist anstelle von „transfer“, „seize“ zu gebrauchen. „seize pdc“ überschreibt die Infos im Active Directory und per sofort ist der neue Server Pirmary Domain Controller.
FSMO Rollen eines AD Master Servers auf einen anderen Server transferien kann man mit dem Tool NTDSUTIL.
1 ) Installation der Windows Support Tools
2 ) öffnen von NTDSUTIL
3 ) roles
4 ) connections
5 ) connect to server SERVER01 (neuer DC)
6) quit
7 ) transfer rid master
8 ) transfer pdc
9 ) transfer infrastructure master
10 ) transfer schema master
11 ) transfer naming master
12 ) quit
Dies sind die 5 FSMO Rollen:
* Schema master – Forest-wide and one per forest.
* Domain naming master – Forest-wide and one per forest.
* RID master – Domain-specific and one for each domain.
* PDC – PDC Emulator is domain-specific and one for each domain.
* Infrastructure master – Domain-specific and one for each domain.
So sieht ein Beispiel aus:
C:\Users\administrator.DOMAIN>ntdsutil
ntdsutil: roles
fsmo maintenance: connections
server connections: connect to server vsrvdc03
Bindung mit "vsrvdc03" ...
Eine Verbindung mit "vsrvdc03" wurde unter Verwendung der Benutzerinformationen
des lokal angemeldeten Benutzers wurde hergestellt.
server connections: quit
fsmo maintenance: ?
? - Zeigt diese Hilfeinformationen an.
Connections - Verbindung mit einer bestimmten AD DC/LDS-Instanz herstellen
Help - Zeigt diese Hilfeinformationen an.
Quit - Zum vorherigen Menü wechseln
Seize infrastructure master - Funktion der Infrastruktur auf dem verbundenen Server überschreiben
Seize naming master - Überschreibt die Namensmasterfunktion auf dem verbundenen Server.
Seize PDC - Funktion des primären Domänencontrollers auf dem verbundenen Server überschreiben
Seize RID master - Funktion der RID auf dem verbundenen Server überschreiben
Seize schema master - Funktion des Schemas auf dem verbundenen Server überschreiben
Select operation target - Standorte, Server, Domänen, Funktionen und Namenskontexte wählen
Transfer infrastructure master - Den verbundenen Server zum Infrastrukturmaster machen
Transfer naming master - Legt den verbundenen Server als den Namensmaster fest.
Transfer PDC - Den verbundenen Server zum primären Domänencontroller machen
Transfer RID master - Den verbundenen Server zum RID-Master machen
Transfer schema master - Den verbundenen Server zum Schemamaster machen
fsmo maintenance: transfer rid master
Server "vsrvdc03" kennt 5 Funktionen.
Schema - CN=NTDS Settings,CN=SRVBLC01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
Namensmaster - CN=NTDS Settings,CN=SRVBLC01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
PDC - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
RID - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
Infrastruktur - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
fsmo maintenance: transfer naming master
Server "vsrvdc03" kennt 5 Funktionen.
Schema - CN=NTDS Settings,CN=SRVBLC01,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
Namensmaster - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
PDC - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
RID - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
Infrastruktur - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
fsmo maintenance: transfer schema master
Server "vsrvdc03" kennt 5 Funktionen.
Schema - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
Namensmaster - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
PDC - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
RID - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
Infrastruktur - CN=NTDS Settings,CN=VSRVDC03,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standorts,CN=Sites,CN=Configuration,DC=DOMAIN,DC=local
fsmo maintenance:quit
Überprüfen kann man die Masterserver mit dem Befehl „netdom query fsmo“
C:\Users\administrator>netdom query fsmo
Schemamaster vsrvdc03.intern.xxx.local
Domänennamen-Master vsrvdc03.intern.xxx.local
PDC vsrvdc03.intern.xxx.local
RID-Pool-Manager vsrvdc03.intern.xxx.local
Infrastrukturmaster vsrvdc03.intern.xxx.local
Der Befehl wurde ausgeführt.
Using Ntdsutil.exe to transfer or seize FSMO roles to a domain controller.
KB Artikel: 255504
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;255504
Weiter Infos: http://www.petri.co.il/seizing_fsmo_roles.htm oder http://blog.dikmenoglu.de/Die+FSMORollen+Verschieben.aspx